
Ja, auch Spamer haben ein Gewissen, zumindest einige. Sehr selten, aber es passiert und man bekommt sogar eine Entschuldigungs-Mail,… in diesem Fall sogar ganz ohne Vorkommunikation – einfach so:
Von: <webmaster@h(…).de>
Datum: Fri, 5 Mar 2010 15:55:07 +0100
An: <webmaster@h(…).de>, <service@b(…).de>
Betreff: Info zu Werbemailverstoß von meinem MailaccoundSehr geehrte Damen und Herren,
ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass Sie in den letzten Tagen über meinen Mailaccount webmaster@h(…).de mit einem Hinweis auf eine Ebayauktion bezüglich der Geschenkplattform http://www.schlitten(…).de eine belästigende Werbemail erhalten haben. Zudem wurde ich darauf hingewiesen, dass dies einen wettberwerbsrechtlicher Verstoß begründet. Ich möchte mich auf diesem Wege bei Ihnen entschuldigen und mich für diese Hinweise herzlich bedanken. Zudem möchte ich Ihnen auf diesem Wege mitteilen, dass ich mich bereits einer strafbewehrten Unterlassungserklärung mit einer festgesetzten Vertragsstrafe von 5.100,00 € für jeden Fall der Zuwiderhandlung unterworfen habe.
Zudem möchten ich Ihnen mitteilen, dass ich keine Daten über Sie oder Ihr Unternehmen speichere oder weitergebe. Die verwendeten Adressen wurden allesamt aus frei zugängliche Internetseiten übernommen. Auch werden diese Emaiadressen sofort nach dem Versand dieser Email gelöscht.Mit freundlichen Grüßen
R.(…)
_________
Danke an Torsten L. für die Übermittlung dieses Fundstücks.
Mit besten Grüßen aus Essen,
Jan-Philip Ziebold
Womit manche Firmen aus dem Ausland denken in DE E-Mail Marketing machen zu dürfen:
Alle Preise sind ohne Gewehr und wurden uns von den Reiseveranstaltern und Partnern vermittelt. Sie erhalten diesen Newsletter weil sie abonniert sind. Wenn sie sich von unserem Newsletter abmelden wollen, klicken sie hier
Ich bin also abonniert. Na wunderbar ;-)