
Binkende Animationen, Personalisierungen, faszinierende IT-Systeme und co gibt es zur genüge um aus Mailings noch mehr Respons herauszuholen. Dabei vergessen viele in diesem Run auf neue Dinge, oft das simpelste eines Mailings: den Text. Ein Mailing (egal ob Post oder E-Mail) ist immer nur so gut wie der darin enthaltene und geplante Text.
Daher möchte ich Ihnen heute eine einfache aber wirkungsvolle Technik an die Hand geben, die Ihnen sicher beim ein oder anderen Mailing hilfreiche Anregungen geben wird:
Das Wort “warum” bringt Ihre Aussagen auf den Punkt. Zwangsläufig folgt dem “warum” das “weil”. Mit den siamesischen Wort-Zwillingen “warum+weil” verketten Sie logisch Zusammenhänge. Das “warum?” erfordert ein treffendes “weil …!”. Dazu beantworten Sie mit dieser Technik vorab Fragen Ihrer Zielperson. Beispiel:
> Warum können Sie sich bald täglich über Ihre Stromkosten freuen?
> Weil der kostenlose Vergleichsrechner… …!
Dieses Frage-Antwortspiel können Sie unbegrenzt einsetzen. Gleichzeitig dient sie als persönliche Ideenfabrik und liefert Ihnen neue Gedanken zu Ihrem Angebot. Mühelos bauen Sie damit eine Beziehung zum Leser auf. Vertrauen Sie dieser Texttechnik, und bauen Sie weiter Argumentationsketten damit.