Folgendes Urteil aus diesem Sommer (welches diese Woche frisch veröffentlich wurde) empfand ich persönlich als sehr spannend und wollte es daher hier einmal kurz als zusammengefassten Lesesnack mit Ihnen teilen: "Durch unerlaubte Werbeanrufe abgeschlossene Telefon-Verträge sind wirksam“ (Urteil vom Amtsgericht Lahr, Az.: 5 C 246/13, Infoquelle: RA Dr. Martin Bahr). Persönliche Anmerkung: Mit "Cold Calls" haben wir … Weiterlesen Rechtslage im Dialogmarketing: Telefon-Verträge sind wirksam, selbst bei Wettbewerbsverstoß
Schlagwort: Dialogmarketing
EU erschwert Onlinemarketing massiv mit neuer Datenschutzverordnung
Wenn die Europäische Kommission den noch nicht amtlichen Entwurf (siehe auch unseren Beitrag vom 08.12.) ihrer neuen Datenschutzverordnung umsetzen sollte (der Ende 2011 geplant wurde) und die geplante Übergangsfrist von zwei Jahren verstrichen ist, wird es eng auf dem Werbemarkt!
BDSG 2009 bis 2012 – Was ist neu und zu beachten!?
Schaubilder zum Thema “BDSG / Direkt- & Dialogmarketing 2009 bis 2012” als PDF bereitgestellt zum herunterladen. Da man in diesem Dschungel an Informationen sehr leicht den Überblick verlieren kann, habe ich hierzu eine Übersicht erstellt.
D-A-CH-Konjunkturbarometer 2009/2010
Am 12.03. berichtete ich bereits über die Zurückhaltung bei Auftraggebern 2009 in Deutschland sowie der Trend für 2010. Heute möchte ich ich die DDV-Auswertung hinsichtlich des der Dialogmarketingbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorstellen.
Mailingtagen 2009, Fachmesse für Dialog- & Direktmarketing
Zehn Jahre ist es her, dass die mailingtage im Jahr 2000 erstmals Direkt- und Dialogmarketer nach Nürnberg lockten. Die mailingtage haben sich in diesen Jahren zur führenden Fachmesse für Direkt- und Dialogmarketing entwickelt.
Post- & Online-Marketing verzahnen
Der Brief ist tot – Es lebe der Brief! Mit einer kombinierten und verzahnten Werbestrategie, kann man auch diese Zielgruppe optimal ansprechen.