Jede Firma, die jemals irgendwelche Daten von Ihnen erfasst hat, kann diese Daten künftig vom Einwohnermeldeamt berichtigen oder bestätigen lassen. Es ist erstaunlich, unerwartet und dauert noch etwas bis es konkret wird. Man kann es also als Marketer durchaus positiv sehen, sollte aber wirklich aufpassen dieses Instrument nicht falsch einzusetzen. Ganz schnell kann man sich so auch seine Kunden verkraulen...
Schlagwort: Datenschutz
EU erschwert Onlinemarketing massiv, Entwurf HEUTE verabschiedet!
Ergänzend zu meinem Artikel "EU erschwert Onlinemarketing massiv mit neuer Datenschutzverordnung" vom 10.01. hat der DDV Prätendent Dieter Weng heute eine Pressemitteilung herausgegeben, die das Thema der EU-Datenschutzverordnung abermals genauer durchleuchtet. Daher habe ich Ihnen hier die Kernfakten einmal zusammengefasst:
Direktmarketing & Datenschutz 2012, was wird sich ändern?
Für Anfang 2012 startet das Jahr mit der geplanten Gründung der Stiftung Datenschutz sowie die ebenfalls für Q1 2012 geplante Novellierung / Überarbeitung des EU-Datenschutzrechts. Und ebenfalls wichtig ist die bereits 2008 verabschiedete letzte Stufe der BDSG Novelle, die in 2012 final greift. Zum Überblick finden Sie hier auch ein Schaubild, das die Änderungen die durch die BDSG Novelle in Kraft treten kurz darstellen.
Datenschutz News via RSS & iPhone App
Kurz notiert: Datenschutz-rss.de ist ein neuer Service der mir diese Woche vorgestellt wurde. Das Ziel des Anbieters dabei ist, gemeinsam mit verschieden Experten als Wissensvermittler den Datenschutz in Deutschland weiter voran zu bringen. Es ist an sich ein datenschutzkonformer RSS-Reader, der besonders auf Datensparsamkeit und Transparenz setzt. Darüber hinaus bietet diese auch als iPhone App für weitere aktuelle Informationen zum Datenschutz.
EU-Kommission: Vorschlag für eine EU-Datenschutzrichtlinie
Unternehmen sollen somit zukünftig mit Strafen in Höhe von bis zu 5% ihres weltweiten Umsatzes belangt werden, wenn diese sich nicht an die Datenschutzregeln der EU halten. Kommenden Monat sollen die Regeln bereits verbindlich verabschiedet werden.
Facebook: Zugeständnisse beim Datenschutz
Facebook macht nun auch in seinem Heimatland USA Eingeständnisse in Sachen Datenschutz. Die US-Handelskommission FTC hat jetzt durchgesetzt, dass Facebook die Wünsche seiner Mitglieder in Sachen Privatsphäre stärker beachten wird.
Neues vom Datenschutz in Kürze, Aussichten für 2012
Es tut sich wieder was in Sachen Datenschutz, daher habe ich zwei sehr relevante Themen einmal näher betrachtet sowie unten eine "Auf einen Blick"-Überblickgrafik, inkl. mit Aussichten für 2012, bereitgestellt. "Stiftung Datenschutz Gründung erst in 2012" & "Novellierung / Überarbeitung des EU-Datenschutzrechts Anfang 2012" + Aussicht auf 2012!
Datenhunger deutscher Behörden & Google
Die fleißige Online-Ermittler der Deutsche Behörden verlangten von Google dieses Jahr immer häufiger die Herausgabe von Nutzerdaten. Googles neuster Transparenzbericht zeigt, das es allein im ersten Halbjahr dieses Jahres über 1.000 Anfragen an den Internetkonzern gab.
Landeszentrums für Datenschutz verschickt erste Abmahnungen wegen Facebook
Dr. Thilo Weichert, Leiter des ULD in Schleswig-Holstein, hat seine Ankündigung umgesetzt und verschickt nun fleißig erste Abmahnungen an Unternehmen, die Facebook-Seiten betreiben oder den „Gefällt mir“-Knopf eingebunden haben. Er fordert die komplette Abschaltung der Facebook-Seiten und die Entfernung des „Gefällt mir“-Buttons! Lesen Sie hier mehr...
7 Fragen und Antworten zum Datenschutz aus dem Alltag von Unternehmern
Heute lass ich auf dem Blog lumma.de einen Artikel zum Thema Datenschutz. Dort wurden offen sieben Fragen gestellt, bewusst naiv, und wurden sodann vom Jurist & Unternehmer Chirstoph Kappes beantwortet. Wie ich finde spannend beantwortet und weitere Sichtweisen auf dieses Thema können nie schaden.