Facebook plant nun doch (ein entsprechender Plan war im Januar nach Kritik von Kongressabgeordneten vorübergehend auf Eis gelegt worden) die Adressen und Rufnummern der Nutzer an Dritte weiterzugeben. Das berichtet zuzmindest der bekannte englische Anbieter paidcontent.org.
Schlagwort: Datenhandel
Datenbrief als Pflicht für alle Unternehmen?!
Der Datenbrief soll die informationelle Selbstverteidigung des Bürgers zu stärken und die Anhäufung von personenbezogenen Daten möglichst unattraktiv zu machen. Unternehmen sollen dazu verpflichtet werden, Kunden oder Bürgern per Datenbrief mitzuteilen, welche Daten wo über sie gespeichert werden.
Ankauf von Kundendaten
Um Deutschlands Steuersünder und Schwarzgeldkonten in der Schweiz geht es mir in diesem Artikel nicht, sondern lediglich um die Frage, ob der Ankauf von Kundendaten bzw. mutmaßlich gestohlener Kundendaten rechtlich wirklich okay ist.
Linktipp: Datenhandel Dossier der Tagesschau
Neben vielen Artikeln die mehr oder weniger neutral über das Thema Adressdaten berichten, findet man dort z.B. auch ein Radio Interview zum Datenschutz mit Justizministerin Zypries und einige Check-Listen was erlaubt ist und was nicht. Ein Tipp hierzu allgemein von mir für Einsteiger: Nicht alles dort ist journalistisch richtig recherchiert, Sie sollten zur endgültigen Meinungsbildung … Weiterlesen Linktipp: Datenhandel Dossier der Tagesschau
Newsbreak: Peter Schaar befürchtet Scheitern der Datenschutz-Novelle
Deutschlands oberster Datenschützer Peter Schaar befürchtet ein Scheitern des geplanten neuen Datenschutzgesetzes
Datenhandel ein Graubereich? – Rechtslage und Gesetze
Ohne Datenhandel gibt es kein Direktmarketing und somit kein zielgenaues und streu verlustfreies werben .
Rechtlich sicherer Datenhandel im Direktmarketing
Ist dies möglich? Wenn ja, wie und was gibt es zu beachten beim Kauf/Verkauf von Adressdaten? Kurz und informativ das Wichtigste: