E-Mail-Marketing Scoring gegen schwarze Schafe, ab Herbst 2012 (Sender Reputation Index)

Unter dem wortstarken Arbeitstitel "E-Mail-Massenversender: Wie seriös ist mein Kunde?" will der eco Verband diesen Herbst eine neue informative Auskunftsstelle für Werbekunden schaffen. Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco baut somit einem lang überfälligen neuen Service einen Schutzschild gegen schwarze Schafe im E-Mail-Marketing auf

Mit Trigger-Mails gegen Warenkorb-Abbrecher, der Trend in 2012

Wussten Sie das nur rund 58% der Besucher „mit Kaufabsicht“ auch zu Käufern konvertieren? "Warenkorb-Abbrecher", ist daher zur Zeit DAS Thema der Marketer schlecht hin und eins der großen Thema für das E-Mail Marketing in 2012. Diese Trigger-Mails (=eventbezogene Kundenkommunikation) beim Abbruch - oder auch Remarketing-Mails genannt - sind also ein spannendes Thema mit hoher Umsatzrelevanz.

So landen sie nicht im Spam, sieben wichtigsten Tipps & Tricks

Spamfilter schützen E-Mail-Adressinhaber vor unerwünschten Nachrichten, können aber auch zugleich relevante und gewollte Zustellungen ungewollt rausfiltern. So sind davon auch seriöse Newsletter betroffen. Ein Grund ist u.a., das die Spamfilter nahezu fast jede Serienmail pauschal als "Werbemüll" klassifizieren . Dabei gibt es ein paar einfache Wege, den Spamfiltern klarzumachen, dass es sich um einen explizit bestellten Newsletter handelt.

E-Mail „BENCHMARK REPORT 2011“, Die normale Öffnungsrate, Klickrate, Bounce-Quote & mehr im Überblick

Bereits zum neunten Mal veröffentlicht emarsys den jährlichen und diesmal zwanzig Seiten starken E-Mail Benchmark Report. Die Daten hier wurden im Zeitraum vom 01.01. bis zum 31.12.2010 erhoben und beinhalten insgesamt Responsedaten von mehr als 600 Unternehmen aus diversen Branchen in den Bereichen B2B als auch B2C.

Lesesnack: Fünf anregende E-Mail-Statistiken & mehr…

Nach dem Motto "DAS hätten Sie nicht gedacht, oder?" gibt es hier  fünf anregende E-Mail-Statistiken, zusammengestellt von E-Mail Experten Rene Kulka: Hier geht's zu diesem durchaus lesenswerter Infosnack für Zwischendurch: LINK Mehr Fakten und deutlich längere aber auch spannende Fachartikel gibt's hier, in der ganz aktuelle Übersicht zum Thema "Die wichtigsten E-Mail Marketing Studien": LINK … Weiterlesen Lesesnack: Fünf anregende E-Mail-Statistiken & mehr…

Wie lange ist ein Opt-In / Werbeeinwilligung gültig? Alles zum Opt-In Verfallsdatum

Ein gerade frisch veröffentlichtes Urteil (Az.: 17 HK O 138/10) definiert eine konkrete Vorgabe wie man sich zu verhalten hat. Und zwar wird die Frage recht klar beantwortet, wie lange ein einmal gegebene Opt-Ins eigentlich rechtlich nutzbar ist für eine Werbeabsprache. In diesem Fall zwar nur bezogen auf E-Mail-Werbung.

Aktuelle E-Mail Studie: Transaktionsmails bringen fünf Mal höheren Umsatz

Das Potenzial von Transaktionsmails für Marketing-Zwecke wird immer noch unterschätzt und ist noch lange nicht voll ausgeschöpft. Transaktionsmails bringen fünf Mal höheren Umsatz pro E-Mail. Im Rahmen der Untersuchung wurden verschiedene Schlüsselfaktoren, die die Performance von Transaktions-Kampagnen deutlich steigern können, ermittelt: