Spam ade oder nur die Ruhe vor dem Sturm?!

Das Spam-Aufkommen minimiert sich seit Monaten spürbar und ist nun auf dem niedrigsten Stand seit der Stilllegung des Service Providers McColo im Jahr 2008. Mögliche Gründe dafür sind vielseitig, allein um 20% ist das weltweite Spam-Aufkommen gesunken, seit die russische Polizei gegen den Betreiber der größten Spam-Schleuder SpamIt.com vorgeht.

Eine spamfreie Welt gibt es dennoch nicht, es sind weltweit immerhin noch 200 Mrd Spam-Mails täglich unterwegs. Beispiel: Im derzeitigen Wirtschaftsklima ist der Rohstoff Gold zunehmend begehrt. Spammer machen sich diesen Trend zu Nutze und verlockten Interessenten in zahlreichen E-Mails zum Kauf vermeintlich günstiger Goldbarren.

P.s. Weitere Ergebnisse des aktuellen Symantec-Reports finden Sie zum Download unter: http://www.symantec.com/content/en/us/enterprise/other_resources/b-state_of_spam_and_phishing_report_10-2010.en-us.pdf (Tipp: Sehr spannende Schaubilder vermitteln in diesem PDF viele trockene Fakten sehr verständlich und schnell!)

Mit besten Grüßen aus Essen,
Jan-Philip Ziebold

Ein Kommentar zu „Spam ade oder nur die Ruhe vor dem Sturm?!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s