Jahres-Highlight 2010 hinsichtlich Datenmissbrauch, Dummheit und Marketinggau

Datenschutz
Datenschutz

Also ich habe wirklich schon viel erlebt, aber diese E-Mail einer Berliner Firma ist mein persönliches aktuelles Jahres-Highlight 2010 hinsichtlich Datenmissbrauch,  Dummheit und Marketing-GAU in einem.

Nicht nur das „Kleinigkeiten“ wie die Absender-Adresse nicht zum wirklichen Absender passte und dass man das No-Go gemacht hat über eine „no-reply“-Adresse zu verschicken oder das „Deutsch“ in der Mail einfach grauenhaft war – sondern, viel schlimmer: die offensive unrechtmäßige Datennutzung und die dortige Begründungen mit der das Ganze gerechtfertigt wurde.  Das ist nicht Euer ernst liebe Berliner Schuh-Shop Betreiber, oder?!

Da hat einer entweder absolut keine Ahnung und sehr schlecht per Google rechtliches Halbwissen zusammengetragen oder ist einfach extrem dreist. Ich will hier lieber nicht weiter drüber spekulieren was nun zutrifft, denn Fakt ist, dass es so oder so schlimm ist.
Wenn man sich dann noch die Webseite anschaut, kommt jedem der auch nur etwas vom TMG und einer Impressumspflicht weiß, das kalte Grauen. Aber gut, vertiefen wir das mal nicht und bleiben bei der „schönen“ E-Mail, die sicher vom Schmunzeln bis zum Haare raufen bei dem ein oder anderen Leser führen wird:

—— Weitergeleitete Nachricht
Von: DSV <noreplay (ät) my-citi.de>
Antworten an: <noreplay (ät) my-citi.de>
Datum: 3 Mar 2010 20:17:18 +0100
An: <ziebold (ät) dz-media.de>
Betreff: Information zu Ihrer Eintragung Anmeldung

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir die Firma (www.dein-Schuh-Versand.de) haben Ihre Daten, Ihre !!Email Daten!!,
im Zuge einer Marketing Aktion von der Firma ≥Global Group AG„ Erworben.
Bevor wir Sie nun mit unseren Interessanten Angeboten,
die wir Monatlich versenden behelligen möchten, haben wir uns zu einem Informationsletter
entschlossen,
das Sie die Möglichkeit bekommen sich für unser Angebot zu Interessieren.

Dieser gibt Ihnen die Möglichkeit, so Sie KEINE weiteren Infos haben möchten sich
aus dieser Datenbank auszutragen, somit laut Germany (Deutschem) Gesetzen sicher zu
stellen das Ihre Emailadresse aus der Erworbenen Liste ausgetragen wird, Sie keine
weiteren Informationen von uns erhalten.

Übrigens, wenn Sie sich aber nicht in unseren ≥NEUE„ News & Info Letter auf der http://www.Dein
Schuh-Versand.de mit Ihrer Adresse NEU eintragen,
erhalten sie ohnehin ≥KEINE„ weiteren Infos mehr von uns!!

Wir möchten Ihnen für Ihr Verständnis danken,
für Ihre Daten frei Zügigkeit Danken,
Ihnen versichern das Sie keinen weiteren Infoletter bekommen wenn Sie es nicht Wünschen.

Ihr Team der
http://www.dein-schuh-versand.de

————————————–
Hier haben sie die Möglichkeit sich Direckt aus dieser Liste auszutragen:
http://my-citi.de/cgi-bin/news/newsletter.cgi?(&#8230;)

7 Kommentare zu „Jahres-Highlight 2010 hinsichtlich Datenmissbrauch, Dummheit und Marketinggau

  1. oje, solche mails verbuche ich eher nicht unter Datenmissbrauch – wenn Derartiges meinen Spamfilter überlistet reizt es mich eher zum Lachen und zum Mitleid.

  2. Danke an die Global Group für das Update! Gern können Sie uns hier auf dem laufenden halten per Kommentar und/oder direkt kontaktieren. Ich veröffentlichen gerne auch weitere Informationen von Ihnen zum Thema als Update und freue mich auch diese Seite der Geschichte zu hinter leuchten.

  3. Wir haben uns die Aktion ebenfalls angesehen und mit den Beteiligten bei der Firma my-city.net und Dein-Schuh-Versand gesprochen. Eine derartige Maßnahme fände aufgrund unseres Anspruches und unserer Verpflichtung auf den Datenschutz keine Unterstützung. Die Firma Global Group wird fälschlicher Weise als Adresslieferant genannt. Im Dialog mit den Verantwortlichen in Berlin erhielten wir den Hinweis, dass die Adresse von Global Connect einem internationalen Verzeichnis-Service kämen und explizit nicht von der Global Group.
    Lt. Auskunft der Verantwortlichen in Berlin ist die Aktion eingestellt und wird der Schreibfehler in der Beauskunftung der Adressherkunft korrigiert. Wir haben uns gerichtliche Schritte vorbehalten.

  4. @Frank Kemper: Ja, Absender und Mailserver passen nach Nic-Angaben alle zusammen und ja das ist sicher keine Scherzmail/etc.
    Was ich nicht verstehe ist Ihr Satz das Sie das Ganze als Spam-Mail einstufen… also im Sinne von was Sie denken, wie ich es einstufe? ich denke, das geht recht klar aus dem Artikel hervor, daher verstehe ich Ihren Satz im Zusammenhang nicht…

  5. Gibt es diesen Berliner Schuh-Shop überhaupt? Und ist diese Mail auch verbürgt von denen? Solange ich das nicht weiß, würde ich das schlicht und einfach für eine Spam-Mail halten (evtl. Phishing-Hintergrund), mehr nicht.

    Haben die das wirklich ernst gemeint und so gewollt?

  6. hihi nach Lesen des ersten Satzes könnte man auch einen Erpresserbrief vermuten… nice find – ab an den Pranger! :-D

  7. Wow!

    Wir sind ja noch früh dran in 2010, aber ich stelle jetzt einfach mal die These auf, dass das wohl wirklich schwer zu toppen wird :-D

    Danke für einen sehr unterhaltsamen Artikel!

    Stefan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s