Google befreit Userdaten

Dataliberation
Dataliberation

Die „Data Liberation Front“ (=ein IT-Team bei und von Google) hat eine neue Website gelauncht. Auf dieser sollen User ihre persönlichen Daten leichter zwischen den Diensten bei Google austauschen können.

Internetnutzer erfahren somit vereinfacht ab sofort (vorerst aber nur auf englisch) via Dataliberation.org, wie sie Import- und Exportfunktionen erstellen, um ihre persönlichen Daten schnell und unkompliziert in alle Google-Dienste hinein und aus ihnen heraus ziehen zu können.

„Wir glauben, dass Nutzer – nicht aber Produkte – Daten besitzen und in der Lage sein müssen, diese auf schnelle und einfache Weise ohne zusätzliche Kosten aus jedem Produkt herausziehen zu können“,
sagt Brian Fitzpatrick, Gründer der Datenbefreiungsfront bei Google.

Über die Hälfte aller Google-Produkte, von der beliebten Blogging-Plattform Blogger bis zum globalen E-Mail Dienst Google Mail, ist bereits derart ‚befreit‘ oder derart programmiert, dass Nutzer ihre Daten auf einfache Weise aus dem Dienst exportieren können.

Für Folgende Programme ist die Datenbefreiung somit zugänglich:

  • AdWords
  • Alerts
  • Analytics
  • App Engine
  • Apps for Business
  • Blogger
  • Bookmarks
  • Calendar
  • Chrome Bookmarks
  • Contacts
  • Docs
  • Finance
  • Gmail
  • Health
  • iGoogle
  • Maps
  • Notebook
  • Orkut
  • Picasa Web Albums
  • Reader
  • Voice
  • Web History
  • YouTube

Die Jungs der „Data Liberation Front“ twittern übrigens auch unter http://twitter.com/dataliberation .

Ein guter Schritt in meinen Augen den Google hier macht. Daten sind nun mal ein heikles Thema und so offensiv mit der Datenbefreiung zu beginnen, kann sicherlich nicht schaden. Es ist der erste Schritt hin zu mehr Transparenz.

Mit Besten Grüßen aus Essen,
Jan-Philip Ziebold
http://www.dz-media.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s