
Wer sagt eigentlich, dass eine normale E-Mail (Bestellbestätigung, Anmeldebestätigung, …) nicht lustig sein kann? Niemand!
Dennoch sind die meisten dieser Mails mehr als langweilig und unspektakulär. Und das ist eine völlige Unterschätzung dieser kleinen digitalen Benachrichtigungen! Denn meist sind das doch die ersten Worte, die ein Kunde überhaupt von Ihren Unternehmen im E-Mail-Verkehr liest! Also doch eigentlich eine optimale Chance, diese direkt noch mehr für Sie zu begeistern/zu gewinnen und/oder interaktiv mit einzubinden.
Leider bleibt diese Möglichkeit meist völlig ungenutzt und oft sogar kontraproduktiv umgesetzt auf der Strecke…
Hier mal ein Beispiel, das ein Mitarbeiter mir gestern hat zukommen lassen, wie man es besser machen kann. Es ist wirklich mal ein netter und kreativer Text für ein Bestellbestätigung – und der Post wird direkt mal die Verantwortung untergejubelt, falls es länger dauert… richtig so! ;-)
Hallo xxxxxx,
wir von medimops grüßen Sie recht herzlich.
Ihre Bestellung:
Bestellte(r) Artikel:
Audio CD xxxxx
… ist seit ein paar Stunden unterwegs zu ihnen. Es liegt nun in der Hand der Post, wie schnell die Sendung sie erreicht.
Es war nicht gerade einfach unseren Mops davon zu überzeugen, daß er sich von dem nun versendeten Artikel trennen muss. Sie glauben nicht was ein Hundekuchen für Wunder bewirken kann. Der Mops ist nun abgelenkt und Sie erhalten bald Post.
Wenn Sie zwischenzeitlich ein wenig Platz für die neu erworbenen Scheiben schaffen möchten, dann schauen Sie doch mal bei http://www.momox.de vorbei. Dort erhalten Sie sofort Geld für Ihre alten Cds,Dvds,Spiele und Bücher.
(…)
Ich wünschte mir wirklich, das mehr Unternehmen hier mehr Kreativität zeigen würden.
Aus meinem Team erhielt ich als erste Reaktion gleich noch einen Link zu einem Blog-Beitrag aus den USA „Who Says Transactional Email Can’t Be Fun„, der natürlich optimal zum Thema passt, daher auch gleich mal hier veröffentlicht.
Eine andere Variante kreativer und nützlicher E-Mails ist folgendes Beispiel von OTTO, das nicht nur den Faktor „Spaß“ umsetzt, sondern zugleich auch den Endkunden sehr aktiv mit einbindet. Sprich, eventuell hat die Produktauswahl/Meinung der User noch einen Einfluss auf die Auswahl der Artikel im späteren veröffentlichen Katalog?! Mir hat es gefallen… :
Hallo xxxx,
wir möchten Sie herzlich zu einem Streifzug durch unseren bisher unveröffentlichten Katalog mytrend Winter 2009
einladen.
Entdecken Sie bei uns die neuesten Trends in unserem`Online-Modetest!
Da uns besonders interessiert, welche Artikel Ihnen richtig gut gefallen, bitten wir Sie, sich etwas Zeit zu nehmen, um einen Online-Bummel durch die kommenden Modetrends zu machen. Blättern Sie in unserem unveröffentlichten Katalog und wählen Sie Ihre persönlichen Lieblingsartikel.
Im Voraus vielen Dank für Ihre ehrliche Meinung!
Ihr OTTO-Online-Team
Jetzt mitmachen
Wenn sich der Link zur Umfrage nicht öffnen lässt, dann klicken Sie bitte hier.
http://kt.mxc-icat.de/otto/?brand=mytrend&edition
Fazit: Holen Sie mehr raus aus Ihren standartisierten und automatisierten E-Mail Benachrichtigungen und nutzen Sie diesen Marketing-Kanal aktiv für sich!
Link-Tipp: Allgemein um das Thema E-Mail Marketing und die Zukunft dieses Mediums dreht es sich bei folgemdem Artikel von Nico Zorn: „Once more time: Ist das E-Mail Marketing am Ende?“
Ein Kommentar zu „E-Mail Marketing: Bestellbestätigung mal anders“