Deutsche vertrauen wenig in Datenschutz bei Unternehmen

Verheerende Noten hagelte es für Internet-Service-Provider und Telekommunikationsunternehmen.

Die jüngsten Skandale rund um das Thema Datenmissbrauch zeigen Wirkung. Eine von Symantec in Auftrag gegebene Studie (beim Markforschungsinstituts Emnid) zeigt dies deutlich:
Die Deutschen haben erhebliches Misstrauen in den Schutz ihrer persönlicher Daten. Das öffentliche Bild wird dabei derzeit leider auch sehr stark durch die schwarzen Schafe der Branche geprägt, deren Skandale natürlich ein gefundenes Fressen für die Pressevertreter sind und entsprechend medienwirksam ausgeschlachtet werden.

P.s. Die wenigsten wissen bisher von der neuen Meldepflicht (BDSG Novelle 2009) bei Datenskandalen, die durch die Neufassung des Gesetzes dahingehend verschärft wird, dass bei einem Verstoß gegen die gesetzlichen Regelungen, alle Betroffenen unverzüglich und vollständig über den Vorfall in Kenntnis gesetzt werden müssen.

In §42a des neuen BDSG wird es dann heißen:

‚Soweit die Benachrichtigung der Betroffenen einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern würde, insbesondere auf Grund der Vielzahl der betroffenen Fälle, tritt an ihre Stelle die Information der Öffentlichkeit durch Anzeigen, die mindestens eine halbe Seite umfassen, in mindestens zwei bundesweit erscheinenden Tageszeitungen.‘

Die Außenwirkung einer solchen Veröffentlichung dürfte erwartungsgemäß natürlich sehr hoch sein. Den ob Diebstahl oder Unachtsamkeit bzw. Fahrlässigkeit, die Folgen für das Unternehmen sind gleich verheerend: Bußgeld, Reputationsverlust der Öffentlichkeit, Vertrauensverlust bei den Betroffenen/Kunden etc.

Die gesamte Umfrage von Emnid aus Juli 2009, finden Sie hier: Umfrage-PDF

Das Umfrageergebnis zeigen somit klar, dass das Kundenvertrauen stark erschüttert ist – jetzt gilt es, dieses schnellstens und langfristig gefestigt wieder herzustellen.

Ein Kommentar zu „Deutsche vertrauen wenig in Datenschutz bei Unternehmen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s