Post- & Online-Marketing verzahnen

Post-Marketing
Post-Marketing

Der Brief ist tot – Es lebe der Brief! “Internet ist nicht alles”, sagten 81% der befragten Fachleute schon 2005 im Rahmen einer Umfrage der Agentur 21torr und rieten dazu, Dialog Marketing per Brief und Online-Marketing miteinander zu verzahnen. 2005 ist nun schon wirklich etwas her, aber die Aussage ist aktueller den je. Zwar informieren sich z.B: Online-Shopper heute primär online – sprich Kataloge und Briefe sind daher oft out, dennoch ist Brief bei weiten nicht tot. Den integriertes Dialogmarketing ist auch heute noch das A und O einer guten und umfassenden Werbestrategie, der “Brief” bleibt unverzichtbar. Den Mailings sind oft individueller und einzigartiger, den anders als E-Mails können die klassischen Mailings per Brief den Empfängern darüber hinaus auch ein sinnliches Erlebnis bieten.

Die USPS veröffentlichte unter der Überschrift <USPS Research Shows Direct Mail Drives Online Sales> eine von comScore Networks, Inc. durchgeführte Studie, die eine solche Behauptung eindeutig belegt.
Empfänger von Katalogen besuchen z.B. 16% häufiger die Webseite eines Onlinehändlers. Weiterhin ist die Anzahl der Erstbesucher einer Website, die einen Katalog erhalten haben, doppelt so hoch, wie die Anzahl Besucher ohne Katalog. Eine weltweite Untersuchung zeigte, dass Brief-Empfänger einen Wert aus dem erhaltenen Brief ableiten können und bereit sind, ihn zu öffnen und zu lesen. Das Ergebnis dieser weltweiten Untersuchung wird in Amerika beeindruckend bestätigt: 98% aller Amerikaner lesen jeden Tag Ihre Post; aber weniger als 50% lesen jeden Tag ihre E-Mails!

Zwischenfazit: Es ist sehr erfreulich, dass über 60% der Deutschen im Internet aktiv sind. Ca. 75% der über 65-jährigen und über 40% der Gesamtbevölkerung sind es aber noch nicht. Das der sogenannte “SilverSurfer”, als ein Beispiel, immer mehr an Bedeutung gewinnt, sollte denke ich mal niemanden entgangen sein in den letzten Jahren. Mit einer kombinierten und verzahnten Werbestrategie, kann man auch diese Zielgruppe optimal ansprechen.

Welche Schlüsse lassen sich aus den o.g. Fakten ziehen?:
Wahrscheinlich hat jeder hat da seine eigenen Vorstellungen. Meine ist, dass eine intelligente Kombination aus Direct-Mailing, E-Mailing und Website die Response entsprechend steigert und man nicht zu früh den „tot“ von Post-Marketing ausrufen sollte.

Beenden möchte ich den Beitrag mit einem Zitat von Bruce Barton (Begründer der BBDO-Werbegesellschaft):
In guten Zeiten haben die Menschen den Wunsch zu werben; in schlechten Zeiten müssen sie es tun!“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s