Fingerabdruck Ihrer User mittels Tippverhaltensanalyse

Digitaler Fingerabdruck
Digitaler Fingerabdruck

Schon öfter hat man ja von digitalen “Fingerabdrücken” von Webseitenbesucher gehört (mittels Hash-Funktionen). Datenschutzrechtlich war dies allerdings oft umstritten und gerade Google, steht mit seinen Auswertungen oft im Schussfeld der Medien und Datenschützer.

Die “Tippverhaltensanalyse” verbindet hier Datenschutz (sprich sparsame Abfrage der menschlichen Informationen und eine strenge Zweckbindung) zuverlässig mit komfortabler Nutzererkennung. Die neue Biometrie der Tippverhaltensanalyse schafft hier etwas, was kaum ein anderes biometrischen Verfahren gelingt. Gerade in den vergangenen Monaten, habe ich hierzu viel gelesen und Anwendungsbeispiele ausgewertet.

Wie funktioniert das? Eigentlich ganz einfach: Aus der Art, wie der jeweilige Computernutzer an einer herkömmlichen Tastatur, wird per Tippverhaltensanalyse beim schreiben ein individuelles Muster abgeleitet. Dieses ist bei jedem Menschen so einzigartig wie seine Handschrift. Auch eine Fälschung des Tippverhaltens ist kaum möglich: Zum einen verlangt es einen hohen technischen Aufwand, das verdeckte Merkmal überhaupt zu erfassen, zum anderen erkennen gute System eingespielte Fälschungen sofort.

In meinen Augen eine gute Idee zukünftig Datenschutz mit Usererkennung zu verbinden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s